Infoabend im Foyer der Lustgartenhalle am 19. September
In Karlsruhe-Hohenwettersbach entsteht ein innovativer Ort der Begegnung, der Naturerfahrung und des gemeinsamen Gärtnerns – ein urbaner Waldgarten. Hier wächst mehr als nur Gemüse: Bäume, Sträucher und Kräuter schaffen ein lebendiges Ökosystem. Ein Waldgarten ist ein naturnaher, vielfältiger Garten, der auf nachhaltige Weise essbare Pflanzen und Lebensräume verbindet - für Mensch, Tier und Natur. Wer mitgestalten möchte, ist beim Infoabend am Freitag, 19. September 2025, um 19 Uhr im Foyer der Lustgartenhalle genau richtig. Begrüßt werden die Gäste von Ortsvorsteherin Elke Ernemann, gefolgt von einem kurzen Impuls der Gartenbauamtsleiterin Doris Fath. Adrian Ballbach, zuständiger Projektleiter, führt durch den Abend. Der Eintritt ist frei.
Ein Ort zum Mitgestalten
Warum mitmachen? Hier entsteht ein Ort zum Mitgestalten – lebendig, grün und offen für alle. Regionales Obst und Gemüse wächst direkt vor der Haustür. Der Waldgarten verbessert den Boden, bindet CO₂ und trägt so aktiv zur Klimaanpassung bei. Gleichzeitig entstehen neue Begegnungen, Ideen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Mitmachen ist ganz einfach – Vorkenntnisse sind nicht nötig, und jede und jeder Interessierte entscheidet selbst, wie oft und in welchem Umfang er oder sie sich beteiligt.
zum Bild oben:
Waldgarten in Berlin-Britz: Auch in Karlsruhe-Hohenwettersbach entsteht ein innovativer Ort der Begegnung, der Naturerfahrung und des gemeinsamen Gärtnerns.
© Dr. Jennifer Schulz |