Insekten-Olympiade, zahlreiche Touren und wiedereröffnetes Terrarium
Das neue Terrarium mit seiner Vielzahl faszinierender Arten, ein umfangreiches Angebot an Touren, die beliebte Insekten-Olympiade und wechselnde Mitmach- und Bastelaktionen bestimmen vom 3. bis zum 19. Oktober das Geschehen während der Herbstferien im Zoo Leipzig.
Das Saisonfinale findet wie immer mit dem farbenfrohen Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis zum 2. November statt. Kinder im Kostüm bis 16 Jahre haben außerdem am Halloweentag (31.10.) freien Eintritt.
Beeindruckende Erlebnisse für kleine und große Zoofans bieten die Touren an den verschiedenen Ferientagen, die vorab auf der Website gebucht werden können. Die Ferientour startet jeweils am Mittwoch um 10.30 Uhr und bietet eine einstündige Tour durch den Zoo mit aktuellen Highlights. Auf der anderthalbstündigen Entdeckertour mit Fütterung lernen Sie die Zoobewohner aus einer anderen Perspektive kennen, ebenso bieten die Kulissenblicke in Südamerika und im Okapi-Wald besondere Einblicke.
Noch bis zum 31. Oktober kann die in Deutschland einzigartige Insektenausstellung Winzige Giganten, in der sich 27 Insekten im XXL-Format bestaunen lassen, besucht werden. Die beliebte Insekten-Olympiade in den Herbstferien greift die Faszination einheimischer, afrikanischer, asiatischer und südamerikanischer Insekten auf.
Wer in den Herbstferien mit dem Boot durch den Dschungel fahren, Schabrackentapire beim Baden beobachten oder mutig über eine Hängebrücke im tropischen Regenwald wandeln möchte, kann dies in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland erleben. Einige Inspirationen für waghalsige Kletterübungen im eigenen Heim kann man in der Menschenaffenanlage Pongoland finden, wo sich aktuell die zwei Schimpansenjungtiere Bou (6 Monate) und Evelyn (9 Monate) beim Spielen mit den Artgenossen erproben. Das Entdeckerhaus Arche wiederum bietet zwischen all der tierischen Vielfalt und den Bastelaktionen Gelegenheit für eine inhaltlich gehaltvolle Pause, um sich virtuell auf eine spannende Reise mit den Artenschutzexperten nach Vietnam zu begeben, wo der Zoo Leipzig ein Primatenschutzzentrum betreibt, das sich dem Schutz der seltensten Primaten der Welt verschrieben hat.
Prof. Jörg Junhold
Zoodirektor |